Warum fordert mich mein willensstarkes Kind so sehr heraus?

Jeder, der ein willensstarkes Kind hat, kennt es: Diskussionen bis zum Äußersten, endlose Nein-Phasen, das konsequente Hinterfragen von Regeln und Wutanfälle, die einen an die eigenen Grenzen bringen. Aber warum können uns gerade diese Kinder so fordern? Warum holen sie das Beste und gleichzeitig das Herausforderndste aus uns heraus? Und wie können wir als Eltern …

Die Rolle von Empathie in der Erziehung

Wie Eltern das emotionale Verständnis ihrer Kinder fördern können – Ein Kind zu erziehen, das mitfühlend und verständnisvoll ist, ist eine Priorität für viele Eltern. Empathie – die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu erkennen und darauf zu reagieren – ist nicht nur eine soziale Kompetenz, sondern auch eine wesentliche Voraussetzung für gesunde zwischenmenschliche Beziehungen. In …

„Ich bin für dich da“ – Wie diese Worte Kindern helfen…

… den Selbstwert fördern – In der Kindheit wird das Gehirn stark von den Erlebnissen und Gefühlen der Kinder geformt. Die Worte, die wir ihnen sagen, haben dabei einen großen Einfluss auf diese Entwicklung. Was wir zu unseren Kindern sagen, hat Konsequenzen. Unsere Worte beeinflussen das Selbstbild unserer Kinder – Fühlen sie sich wertvoll? Glauben …